Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt
ca. 114,1 Mrd. US$ (2008) pro Kopf: ca. 11.800 US$ (2008) Wachstumsrate: ca. 10 % (2008) Arbeitslosenrate: 1,6 % (2005) (offizielle Zahl) Inflationsrate: ca. 14,8 % (2008) Bevölkerung unter der Armutsgrenze: ca. 27,1 % (2003) Anteil der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt Landwirtschaft: ca. 8,5 % (2008) Industrie: ca. 41,2 % (2008) Dienstleistungen: ca. 50,3 % (2008) Wichtige Wirtschaftszweige: Fahrzeug- und Maschinenbau, Automontage und chemische Industrie, Leichtindustrie (v. a. Radios, Fernsehgeräte und Kühlschränke), Bekleidungs- und Nahrungsmittelindustrie (Konserven und Zucker) Außenhandel Importe: ca. 39,16 Mrd. US$ (2008) Exporte: ca. 33,04 Mrd. US$ (2008) Wichtige Handelsbeziehungen: Russische Föderation, Großbritannien, Niederlande, Deutschland, Ukraine, Polen Mitgliedschaft in internationalen Organisationen: Vereinte Nationen, EBRD, IAO, IAEO, IWF, OSZE, EAPC, PfP, UNESCO, UNICEF, Weltbank, WHO. Umgangsformen
Förmliche Kleidung und Pünktlichkeit werden erwartet. Englisch, teilweise auch Deutsch, ist vor allem im Managementbereich Geschäftssprache. Vereinbarte Termine sollten bestätigt werden, Visitenkarten in Russisch und Deutsch bzw. Englisch gedruckt sein. Verhandlungen sind langwierig. Geschäftszeiten: Mo-Fr 09.00-18.00 Uhr.
Kontaktadressen
Bundesverband der Deutschen Industrie
(Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft) Breite Straße 29, D-10178 Berlin Tel: (030) 20 28 14 52. Internet: www.ostausschuss.de Wirtschaftskammer Österreich (Osteuropareferat) Stubenring 8-10, A-1010 Wien Tel: (01) 514 50. Internet: http://portal.wko.at Vereinigte Wirtschaftskammern Sonnenbergstrasse 48, CH-8032 Zürich Tel: (044) 268 43 00. Internet: www.jointchambers.ch Industrie- und Handelskammer der Republik Belarus Communisticheskaya Street 11, BY-220029 Minsk Tel: (0172) 90 72 49. Internet: www.cci.by Konferenzen/Tagungen
Das 3-Sterne-Hotel Jubilejnaja hat Konferenzeinrichtungen für 250 Teilnehmer einschließlich Simultandolmetscheranlage. Weitere Auskünfte:
Ministry of Foreign Affairs Ul. Lenina 19, BY-220 030 Minsk Tel: (17) 227 29 22. Internet: www.mfa.gov.by |